Die drei Säulen der Osteopathie

 Die Osteopathie setzt sich im Wesentlichen aus drei Hauptgruppen zusammen:

In die Befunderhebung und in die Behandlung fließen immer alle drei Bereiche mit ein.

Die parietale Osteopathie

Die parietale Osteopathie ist der Bereich osteopathischer Behandlungen, der sich mit den Faszien (Bindegeweben), den Muskeln, Bändern, Knochen und Gelenken des Körpers befasst.

Die viszerale Osteopathie

Die viszerale Osteopathie beschäftigt sich mit den inneren Organen, den Blutgefäßen, Lymphbahnen, dem Nervensystem und dem dazugehörigen Bindegewebe.

Die cranio- sacrale Osteopathie

Die craniosacrale Osteopathie umfasst den Schädel (=Cranium), die Wirbelsäule, die Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit, die Hirn- und Rückenmarkshäute und das Nervensystem bis hin zum Steißbein (=Sacrum).

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.